Der lebende Berg
Auf ihren unzähligen Reisen in die schottischen Cairngorm Mountains begegnete die Dichterin Nan Shepherd einer atemberaubend schönen wie schockierend harten Natur. In ihrem wichtigsten Buch – ein Kondensat der aufwühlendsten Erfahrungen – gelingt es ihr, diese Naturerlebnisse auf unvergleichliche Weise zu schildern: Felsen, Gewässer, Wiesen, Weiden und Tiere sowie dem menschlichen Auge zuweilen verborgene Geheimnisse der Natur einer unvergleichlichen Landschaft. Immer versucht sie dabei, dem innersten Wesen der sie umgebenden Welt auf die Spur zu kommen und sich mit ihr in Beziehung zu setzen. Verfasst während des Zweiten Weltkrieges und in den Jahren danach wurde "Der lebende Berg" erst wenige Jahre vor ihrem Tod veröffentlicht. Im Jahr 2016 widmete die Royal Bank of Scotland ihre neue 5-Pfund-Banknote Nan Shepherd und den Cairngorms.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Auschwitz Bayern (allg.) Belfast Belgrad Bergen (NO) Canterbury Cork Duisburg Erfurt Graubünden (allg.) Graz Greene, Graham Göteborg Harz (allg.) Haushofer, Marlen James, Peter Jena Kalifornien (State) Kapstadt Krakau Lausanne Le Carré, John Lenz, Siegfried Lugano Lwiw (Lemberg) McEwan, Ian München New Iberia Newcastle Niederlande (allg.) Nordsee (allg.) Odessa (UA) Ohio (State) Padua Rio de Janeiro Rocky Mountains (allg.) Rom Sahara (allg.) San Diego Santa Fe Schwarzwald (allg.) Shakespeare, William Siena Sjöwall, Maj Toledo (ES) Turgenjew, Iwan S. Vargas Llosa, Mario Wetzlar Österreich (allg.)