Die Schwerkraft der Verhältnisse
"Die Schwerkraft der Verhältnisse" berichtet vom Leben der Berta Schrei zwischen den Jahren 1945 und 1963 in der fiktiven Stadt Donaublau. Als kleinbürgerliche Medea will sie sich und ihre beiden Kinder vor den "Tatzen des Lebens" bewahren. Erst nach der Tötung ihrer Kinder und einem missglückten Selbstmordversuch gibt sie das Grübeln über den bösen Traum Leben auf. Marianne Fritz erzählt diese "einfache" Geschichte "einfacher" Leute mit einer "einfachen" und eindringlichen Sprache, in der Komik und Mitleid ineinander übergehen. "Das Leben ist eine Wunde, und diese Wunde heilt so schwer."Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Ani, Friedrich Antwerpen Ausgehen Baden-Württemberg (allg.) Baltimore Barcelona Bayern (allg.) Buenos Aires Bukarest Böll, Heinrich Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Das Totenschiff Die Baumwollpflücker Dänemark (allg.) Ehrenwerter Herr Eik, Jan Florenz Frankfurt am Main Frisco Kid Genf Griechenland (allg.) Göttingen Hamburg Kaliningrad (Königsberg) Karpaten (RO) Kleve Köster-lösche, kari Le Carré, John LIssabon London London, Jack Martin Eden Mein Rügen Montreal München New orleans Oxford Paris Polen (allg.) Rom Rügen Schwäbische alb Südfrankreich (allg.) Sylt Traven, B. Trier Venedig Venedig – Stadt der Frauen Österreich (allg.)