Strandbadrevolution
Im Sommer 1972, in dem die Amerikaner Nordvietnam bombardieren, bereitet Ernst, der sich nach seinem Idol von den Rolling Stones Mick nennt, während der Ferien mit seinen Freunden im Strandbad die Revolution vor. Während sein Vater in der Garage herumwerkelt, seine Mutter die Tiefkühltruhe mit Sonderangeboten zum Bersten anfüllt und sein Opa heimlich Schnaps säuft, wenn er nicht gerade den Hund des verhassten Nachbarn vergiftet, sollte Mick eigentlich für die Französisch-Nachprüfung lernen, lässt sich jedoch von zwei bislang im Bad noch nie gesichteten Mädchen ablenken, bevor er mit seinen Eltern und Geschwistern in einem schrottreifen Opel Kapitän zu einer Urlaubsreise an die slowenische Mittelmeerküste aufbricht. Doch schließlich endet dieser Sommer nicht nur für Candy, den jüngsten der Freunde, mit einer Katastrophe. Kurt Palm erzählt, wie lange ein Sommer in der Provinz in Österreich sein kann und wie kurz und unerbittlich das Leben.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Algier Baden-Baden Bangkok Bari Berlin Birmingham Bretagne (allg.) Brüssel Cambridge Catania Chicago Cornwall (allg.) Cornwell, patricia Cronin, Archibald Joseph Gran Canaria (allg.) Göteborg Irving, John Karlsruhe Köster-Lösche, Kari London Lübeck Malaysia (allg.) Malet, Léo Malmö Mexiko City Monte Carlo Münster (Westfalen) New Delhi New orleans New York Newark Nürnberg Osnabrück Ostsee (allg.) Palermo Potsdam Regensburg Roberts, Nora Rügen Sahara (allg.) San francisco Sarajevo Schmidt, arno Schwäbische Alb Sumatra (allg.) Syrakus Vargas Llosa, Mario Wien Zagreb