Hitler kam aus der Dankwartsgrube (und kommt vielleicht mal wieder)
Rolf Winter wurde 1927 in Lübeck geboren und erlebte seine Kindheit in den "Gruben“ der Hansestadt, den Vierteln der „Proletarier“. 1933 gehörte die Dankwartsgrube zu dem vom demokratischen „System“ vergessenen und ignorierten „sozialen Rand“ mit seinen Arbeitslosen und Verzweifelten, die schließlich in blindem Hass nur noch jemanden wie Hitler herbeisehnen, der alles "kurz und klein" schlägt. Winter macht eindringlich deutlich, dass der „soziale Rand" von heute einen ganz ähnlichen Weg gehen und sich an der Gesellschaft rächen könnte wie damals.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)