Hitler kam aus der Dankwartsgrube (und kommt vielleicht mal wieder)
Rolf Winter wurde 1927 in Lübeck geboren und erlebte seine Kindheit in den "Gruben“ der Hansestadt, den Vierteln der „Proletarier“. 1933 gehörte die Dankwartsgrube zu dem vom demokratischen „System“ vergessenen und ignorierten „sozialen Rand“ mit seinen Arbeitslosen und Verzweifelten, die schließlich in blindem Hass nur noch jemanden wie Hitler herbeisehnen, der alles "kurz und klein" schlägt. Winter macht eindringlich deutlich, dass der „soziale Rand" von heute einen ganz ähnlichen Weg gehen und sich an der Gesellschaft rächen könnte wie damals.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Céline, Louis-Ferdinand Der Rabbi Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Schneemänner Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Handlová Heßelmann, Andreas Keine Rückkehr Keines natürlichen Todes Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Versteckerles Ägadische Inseln