36,9°

Nora Bossong erzählt von Antonio Gramsci, dem legendären, schwerkranken und jahrelang inhaftierten italienischen Kommunisten, von Julia Schucht, der russischen Genossin, die er in einem Moskauer Sanatorium kennenlernt und heiratet, und von dem Göttinger Dozenten Anton Stöver, der im Rom der Gegenwart nach einem verschollenen Manuskript Gramscis sucht. Der Roman verbindet zwei Geschichten aus zwei Epochen, die ein wesentliches Thema gemeinsam haben, den Konflikt zwischen den großen Gefühlen für einen Menschen und dem großen Kampf für die ganze Menschheit.

Handlungsorte

»Die längsten Reisen fangen an,
wenn es auf den Straßen dunkel wird.«

Jörg Fauser

Buchdetails

Handlungsorte
Rom, Moskau, Göttingen, Turin, Wien, Ustica, Ancona, Formia
Buchdaten
Titel: 36,9°
AutorIn: Bossong, Nora
Kategorie: Roman / Erzählung von 2015
LeserIn: Faun
Eingabe: 01.04.2020


Dieses Buch wurde 698 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste