Tagesarbeit
Band IV der im Weltbild-Verlag 1990 erschienen ausgewählten Werke enthält neben den beiden Romanen "Der Wehrwolf" und "Die Häuser von Ohlenhof" eine Auswahl von Hermann Löns sonntäglichen Kolumnen aus dem Jahr 1895 (die sog. "Tagesarbeit"), die er für den Hannoverschen Anzeiger (Vorläufer der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung) unter dem Pseudonym Fritz von der Leine (später Ulenspiegel) schrieb. Darin nimmt er vor allem die Schildbürgerstreiche der Lokalpolitik in Hannover und Umgebung mit beißendem Spott aufs Korn. Eine kleine Kostprobe des Lönschen Humors: "Ja, ja, die Wissenschaft hat Recht; verliert der Mensch einen Sinn, so entwickelt sich ein anderer um so mehr. Wer das Gehör verliert, wird meist sehr scharfäugig, und Blinde bekommen einen feinen Tastsinn. Und bei wem der Scharfsinn Schaden leidet, bei dem entwickelt sich der Blödsinn enorm. Auch ein Ersatz!"Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
About Jack Afghanistan (allg.) Algier Barcelona Beirut Berlin Bern Brügge Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Cape Cod Damaskus Das Mondtal Detroit Deutschland (allg.) Georgia (State) Glen Ellen Grass, Günter Graz Hebriden (allg.) Heidelberg Hemingway, Ernest Hesse, Hermann Higgins Clark, Mary Iran (allg.) Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Japan (allg.) Johannesburg Karibik (allg.) Karlsruhe Koeppen, Wolfgang Lissabon Lübeck Madeira Marburg an der Lahn Mississippi (State) München Münster (Westfalen) Mönchengladbach Nesser, Håkan New orleans New York (State) Nürnberg Ortheil, Hanns-Josef Oxford Rügen Salomonen (allg.) Straßburg Vermont (State) Yukon