Die Last des Bösen
In dem Roman wird ein Ausblick auf ein Russland vierzig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion gegeben. Diese Vision wird mit der Geschichte eines auf die Erde zurückgekehrten Jesus verbunden, der nicht gerade erbaut über das ist, was er da so vorfindet. Der Roman kann als unmittelbare Reaktion auf die politische Liberalisierung unter Gorbatschow und ein Spiel mit der phantastischen Tradition der russischen Literatur gesehen werden.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Ani, Friedrich Antwerpen Ausgehen Barcelona Bayern (allg.) Buenos Aires Böll, Heinrich Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit Das Totenschiff Die Baumwollpflücker Dänemark (allg.) Ehrenwerter Herr Eik, Jan Ferrara Florenz Frankfurt am Main Frisco Kid Genf Griechenland (allg.) Göttingen Hamburg Island (allg.) Kaliningrad (Königsberg) Karpaten (RO) Kleve Köster-lösche, kari LIssabon London London, Jack Martin Eden McEwan, Ian Montreal München New orleans Oxford Paris Polen (allg.) Rom Rügen San francisco Schwäbische alb Suter, Martin Sylt Traven, B. Venedig Venedig – Stadt der Frauen Wien Würzburg Österreich (allg.)