Funke im Reisig
Schnurre war einer der ersten Autoren, die die amerikanische Kurzgeschichte nach dem Vorbild von Poe, Hemingway oder Faulkner in Deutschland bekannt machten. Im Mittelpunkt seiner Erzählungen steht "der Mensch, wie er ist: geschunden, verfolgt, schuldbeladen, heimgesucht und verflucht", sie sind eine Verbrüderung mit den Schwachen, den Unbedeutenden und den Randfiguren der Gesellschaft. Schnurre schreibt moralisch über die Gesellschaft und zugleich aus ihrer Mitte heraus, im Alltagsjargon bemängelt und kritisiert er und erweckt unser Mitgefühl. Jede einzelne seiner Erzählungen bekräftigt seinen Ruf als einer der wichtigsten deutschen Autoren nach dem Zweiten Weltkrieg.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Belgrad Bern Bologna Bonn Bristol Budapest Canterbury Cape Cod Cornwall (allg.) England (allg.) Galway Greene, Graham Göttingen Hannover Heidelberg Helsinki Hong Kong (allg.) Las vegas Leviathan oder Der Wal Lissabon Ludwigsburg Malet, Léo Manchester Marokko (allg.) Marrakesch McEwan, Ian Murakami, Haruki Neuseeland (allg.) New York Niederrhein (allg.) Normandie (allg.) Osnabrück Paris Perry, Anne Pisa ROM Rügen San Francisco Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Sevilla Siena St. Moritz The Hill We Climb Tunis Tübingen Venezuela (allg.) Wien ägypten (allg.) Österreich (allg.)