Fielding Gray
"Fielding Gray" ist der vierte Band der in den Jahren 1964 bis 1976 erschienenen zehnteiligen Romanserie "Almosen fürs Vergessen" ("Alms for Oblivion"). Er spielt unmittelbar nach dem Krieg in den Monaten Mai bis Oktober 1945 und ist damit chronologisch gesehen der erste Teil des Romangeschehens. Die zehn Romane sind miteinander verknüpft durch die Mitglieder einer Gruppe privilegierter Internatsschüler, die sich anschicken, in verschiedene politische, publizistische, wirtschaftliche und militärische Schaltstellen des britischen Gesellschaftslebens aufzusteigen. In seinem vorletzten Schuljahr verliebt sich Fielding Gray in den eher schüchternen Christopher Roland. Obwohl er von verschiedenen Seiten vor einem möglichen Skandal gewarnt wird, bahnt sich eine Tragödie an, und auch außerhalb des Internats geraten Fielding Grays große Erwartungen hinsichtlich einer akademischen Laufbahn durch seine missgünstigen Eltern in Gefahr...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)