Fielding Gray
"Fielding Gray" ist der vierte Band der in den Jahren 1964 bis 1976 erschienenen zehnteiligen Romanserie "Almosen fürs Vergessen" ("Alms for Oblivion"). Er spielt unmittelbar nach dem Krieg in den Monaten Mai bis Oktober 1945 und ist damit chronologisch gesehen der erste Teil des Romangeschehens. Die zehn Romane sind miteinander verknüpft durch die Mitglieder einer Gruppe privilegierter Internatsschüler, die sich anschicken, in verschiedene politische, publizistische, wirtschaftliche und militärische Schaltstellen des britischen Gesellschaftslebens aufzusteigen. In seinem vorletzten Schuljahr verliebt sich Fielding Gray in den eher schüchternen Christopher Roland. Obwohl er von verschiedenen Seiten vor einem möglichen Skandal gewarnt wird, bahnt sich eine Tragödie an, und auch außerhalb des Internats geraten Fielding Grays große Erwartungen hinsichtlich einer akademischen Laufbahn durch seine missgünstigen Eltern in Gefahr...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Céline, Louis-Ferdinand Der Rabbi Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Schneemänner Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Handlová Heßelmann, Andreas Keine Rückkehr Keines natürlichen Todes Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Versteckerles Ägadische Inseln