Der Spaziergang
„Ich teile mit, daß ich eines schönen Vormittags, ich weiß nicht mehr genau um wieviel Uhr, da mich die Lust, einen Spaziergang zu machen, ankam, den Hut auf den Kopf setzte, das Schreib- oder Geisterzimmer verließ, die Treppe hinunterlief, um auf die Straße zu eilen.“ So beginnt Robert Walsers Erzählung „Der Spaziergang“, ein Lob des geschäftigen Müßiggangs.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Antwerpen Aschaffenburg Augsburg Bari Bukowski, Charles Böll, Heinrich Canterbury Cape Cod Capus, Alex Dietrich, Wolf S. Follett, Ken Glasgow Haifa Hamburg Hemingway, Ernest Husum Iran (allg.) Irland (allg.) Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Karlsruhe Kuba (allg.) Landshut London Los Angeles Lübeck Lüneburg Mumbai (Bombay) München Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New Hampshire (State) New Orleans New york New York (State) Nizza Nürnberg Osnabrück Potsdam Reykjavik San Francisco Sofia Spanien (allg.) Straßburg Syrien (allg.) Ukraine (allg.) USA (allg.) Vargas Llosa, Mario Venedig Wien Ystad