Memoiren eines alten Arschlochs
Mit scharfzüngiger Feder und verrücktem Spaß an der Übertreibung macht sich Roland Topor über Memoiren und das inflationäre "Name dropping" darin lustig. In dieser fiktiven Autobiographie begegnet das alte Arschloch fast jeder Berühmtheit seiner Zeit – von Picasso und Siegmund Freud über Salvador Dalí und Albert Einstein bis zu Al Capone, Sartre und Camus. Natürlich hat er dabei maßgeblichen Einfluß auf eine Vielzahl künstlerischer Neuerungen des 20. Jahrhunderts.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Allgäu (allg.) Auf der Fährte der Elefanten Ausgehen Baden-Württemberg (allg.) Belgrad Bologna Braunschweig Brügge Brüssel Budapest Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Cannes Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der Seewolf Der totenschöpfer Die Reise mit der Snark Ein Sohn der Sonne Graz Göteborg Hamburg James, P. D. Kanada (allg.) Kopenhagen Köln Las Vegas Le Carré, John London London, Jack Lübeck Machfus, Nagib Meckenheim Minnesota (State) Montreal Mumbai (Bombay) München New Orleans Nothomb, Amélie Nürnberg Odessa (UA) Portland Rügen Röhrig, Tilman Schwäbische alb Sussex (allg.) Venedig Vonnegut, Kurt Zürich Ägypten (allg.)