Die Gesellschaft vom Dachboden
Der Band dieses in der Nachkriegszeit zunächst sehr populären doch dann schnell vergessenen Autors enthält die frühe Kurzprosa "Verlorene Jugend" (1929-44), die längere Erzählung "Die Gesellschaft vom Dachboden" (1946), die späte Kurzprosa "Wasserlinie der Zeit" (1947-65) sowie Aufsätze über Literatur und die eigene Existenz als Schriftsteller.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Amsterdam Baden-Baden Barcelona Bern Bradbury, Ray Canterbury Detroit Devon Dudley, Karen Eisler, Barry Elsass (allg.) England (allg.) Follett, Ken Giessen Graubünden (allg.) Hemingway, Ernest Hildesheim Husum Isfahan Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jamaika (allg.) Karpaten (RO) Kastner, Jörg Konstanz Köln Leipzig Ligurien (allg.) London Mannheim Merle, Robert Mischke, Susanne München Neuseeland (allg.) New York Osnabrück Portland Reykjavik San Francisco Simenon, Georges South Carolina (State) St. Petersburg (Leningrad) Südafrika (allg.) Südfrankreich (allg.) Tallinn (Reval) Tanz der seligen Geister Tunesien (allg.) Verne, Jules Wallace, Edgar Wetering, Janwillem van de