Die Gesellschaft vom Dachboden
Der Band dieses in der Nachkriegszeit zunächst sehr populären doch dann schnell vergessenen Autors enthält die frühe Kurzprosa "Verlorene Jugend" (1929-44), die längere Erzählung "Die Gesellschaft vom Dachboden" (1946), die späte Kurzprosa "Wasserlinie der Zeit" (1947-65) sowie Aufsätze über Literatur und die eigene Existenz als Schriftsteller.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Ani, Friedrich Antwerpen Ausgehen Barcelona Buenos Aires Böll, Heinrich Chicago Cornwell, Patricia Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit Das Totenschiff Die Baumwollpflücker Dänemark (allg.) Ferrara Frankfurt am Main Frisco Kid Genf Griechenland (allg.) Göttingen HAMBURG Haushofer, Marlen Island (allg.) Kaliningrad (Königsberg) Karpaten (RO) Kleve Köln Köster-Lösche, Kari Lissabon LOndon London, Jack Lwiw (Lemberg) Martin Eden Montreal München New orleans Oxford Polen (allg.) ROM Rumänien (allg.) Rügen San francisco Schwäbische alb Suter, Martin Südafrika (allg.) Sylt Traven, B. Venedig Venedig – Stadt der Frauen Würzburg Österreich (allg.)