Die katholische Schule
Auf fast 1.300 Seiten schildert Edoardo Albinati eines der brutalsten Verbrechen des "Achsenjahrs" 1975, begangen von ehemaligen Schülern der römischen Priesterschule San Leone Magno, die der Autor (Jahrgang 1956) selbst besucht hat. Weitaus mehr Raum als die Beschreibung der Tat selbst nimmt die Analyse von deren gesellschaftlichen Hintergründen ein: Es geht um den Zusammenhang von Religion, Sex, Sport, Konsum und Gewalt, um das Gesetz des Stärkeren, Masochismus als Säule der Welt, das Unglück der bürgerlichen Existenz in der Mittlschicht, das Versinken von allem in Pornographie sowie um männliche Identitätsprobleme.... Mehr enzyklopädischer Eifer als literarische Qualität.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Assisi Atlas Hotel Belfast Bologna Buenos Aires Capus, Alex Chicago Das Leben ist gut Düsseldorf Florenz Florida (State) Frankfurt am Main Genf Göteborg Hamburg Higgins Clark, Mary Ho-Chi-Minh Stadt (Saigon) Kaliningrad (Königsberg) Kioto (Kyoto) Koblenz Konturen des Unglücks und eine schöne Geschichte Ligurien (allg.) Linz Lugano Maine (State) Mexiko City München New Jersey (State) New Orleans New York Newark Niederlande (allg.) Norfolk Nürnberg Poitiers Rom Rügen Salt Wells San Francisco Sardinien Sjöwall, Maj Spitzbergen Stanford Südfrankreich (allg.) Turgenjew, Iwan S. Washington D.C. Wien Zwei Bräute für einen Kaiser Zürich Ägypten (allg.)