Die katholische Schule
Auf fast 1.300 Seiten schildert Edoardo Albinati eines der brutalsten Verbrechen des "Achsenjahrs" 1975, begangen von ehemaligen Schülern der römischen Priesterschule San Leone Magno, die der Autor (Jahrgang 1956) selbst besucht hat. Weitaus mehr Raum als die Beschreibung der Tat selbst nimmt die Analyse von deren gesellschaftlichen Hintergründen ein: Es geht um den Zusammenhang von Religion, Sex, Sport, Konsum und Gewalt, um das Gesetz des Stärkeren, Masochismus als Säule der Welt, das Unglück der bürgerlichen Existenz in der Mittlschicht, das Versinken von allem in Pornographie sowie um männliche Identitätsprobleme.... Mehr enzyklopädischer Eifer als literarische Qualität.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Beirut Bosetzky, Horst Bristol Budapest Catania Cornwall (allg.) Elsass (allg.) Es muss nicht immer Kaviar sein Frisch, Max Galway Giessen Göttingen Haiti (allg.) Hannover Heidelberg Irving, John Island (allg.) Isle of Wight Kleve Koblenz Kolumbien (allg.) Leviathan oder Der Wal Machfus, Nagib Maine (State) Marokko (allg.) Melbourne Montreal Murakami, Haruki Neuseeland (allg.) Nürnberg Palermo Perry, Anne Poitiers Raabe, Wilhelm Rom Rumänien (allg.) San Diego San Francisco Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Seattle Sibirien (allg.) Simenon, Georges Südfrankreich (allg.) Syrakus Walser, Martin Wisconsin (State) Würzburg Österreich (allg.)