Gehen oder die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen
Ein Mann verlässt seine Familie und sein Haus und beschließt, auf dem Weg zu sich selbst halb Europa zu durchwandern. Zu Fuß von Norwegen durch Deutschland nach Frankreich und Griechenland, durch ein Europa der Kunst, der Mythen, der Landschaften und Städte, im Dialog mit Rousseau, Rimbaud, Whitman, Satie, Giacometti, Heidegger und einigen anderen. Eine Mischung aus Roman, Essay und Reportage.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Ani, Friedrich Antwerpen Ausgehen Barcelona Bayern (allg.) Buenos Aires Böll, Heinrich Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit Das Totenschiff Die Baumwollpflücker Dänemark (allg.) Ehrenwerter Herr Eik, Jan Ferrara Florenz Frankfurt am Main Frisco Kid Genf Griechenland (allg.) Göttingen Hamburg Island (allg.) Kaliningrad (Königsberg) Karpaten (RO) Kleve Köster-lösche, kari LIssabon London London, Jack Martin Eden McEwan, Ian Montreal München New orleans Oxford Paris Polen (allg.) Rom Rügen San francisco Schwäbische alb Suter, Martin Sylt Traven, B. Venedig Venedig – Stadt der Frauen Wien Würzburg Österreich (allg.)