Das Büro 2. Schmutzige Hände
Der zweite Band der Romanreihe spielt in den Jahren 1965 bis 1972: Direktor Beerta hat seinen Posten an Jaap Balk abgegeben und auch sonst herrscht einige Fluktuation im Büro, was Maarten Konings Leben nicht gerade einfacher macht. Der neue Hausmeister ist häufiger krank zu Hause als im Büro und auch sonst erweisen sich einige Neuzugänge als Totalausfälle. Der Zuwachs an Abteilungen und Mitarbeitern macht den Umzug in ein anderes Gebäude notwendig, auch das bedeutet nur Streß für Maarten. Ebenso bleibt das Zusammenleben mit seiner Frau Nicolien, die seinen Job noch mehr haßt als Maarten selbst, weiterhin schwierig. Wenig Freude bereiten ihm auch die Ausflüge zu europäischen Konferenzen, wo er wider Willen einen gewissen Erfolg mit einem provokanten Vortrag über die Verbreitung des Weihnachtsbaumes in den Niederlanden findet. Daneben beschäftigt er sich u.a. mit der räumlichen Verbreitung des Dreschflegels, der Sense und des Roggenbrots für den Volkskunde- Atlas. Die Existenz als wissenschaftlicher Beamten macht Maarten immer mehr zu schaffen, statt dessen sehnt er sich nach "kleinen, überschaubaren Arbeiten, ohne Anspruch, einfach die Hände benutzen und weiter nichts!"....Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)