Abhängigkeit
Zu Beginn des dritten Teils der Autobiographie ist Tove Ditlevsen mittlerweile zwanzig Jahre alt und mit ihrem mehr als doppelt so alten Mäzen verheiratet. Das hilft ihr zwar schriftstellerisch weiter, aber die Ehe an sich scheitert. In der nächsten Ehe mit einem unreifen jungen Mann wird sie zwar glückliche Mutter einer Tochter, aber auch diese Ehe zerbricht nach einer Abtreibung und einem Sanatoriumsaufenthalt. In ihrer dritten Ehe mit einem an Psychosen leidenden Arzt wird sie nach einer weiteren Abtreibung abhängig von Demerol und Methadon, auch diese Beziehung endet unglücklich. Das Buch endet damit, dass Toves vierter Ehemann nach ihrer Entziehungskur verzweifelt gegen ihre immer wiederkehrende Medikamentenabhängigkeit ankämpft... Sicherlich der stärkste und eindringlichste Teil der Erinnerungen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln