Die Reichen zahlen spät
Dies ist der zuerst erschienene – in chronologischer Hinsicht jedoch vierte – Band der zehnteiligen Romanreihe „Almosen fürs Vergessen“, der hauptsächlich im Jahr 1956 in London spielt: Als das Gerücht umgeht, dass das aufstrebende Wirtschaftsmagazin „Strix“ einen neuen Eigentümer sucht, sieht Jude Holbrook, ehrgeiziger Mitbesitzer einer kleinen Reklamedruckerei, seine große Chance gekommen, zu Rang und Einfluss auf höchster Ebene zu kommen. Doch auch Somerset Lloyd-James, der gerissene Redakteur des Magazins, will zur politischen und wirtschaftlichen Elite gehören. Um die Kontrolle über das Blatt zu erhalten, verschafft er seinem alten Schulfreund und Nachwuchspolitiker Donald Salinger einen Sitz im Herausgebergremium. Doch dieser lässt sich mit der falschen Frau ein und kommt auf dem Weg in die hohe Politik ins Stolpern...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Algier Alter schützt vor scharfsinn nicht Baden-Baden Bangkok Belfast Berlin Birmingham Bretagne (allg.) Böll, Heinrich Cambridge Catania Chicago Cronin, Archibald Joseph Elsass (allg.) Gran Canaria (allg.) Göteborg Hamburg Irving, John Kaliningrad (Königsberg) Karlsruhe Köster-Lösche, Kari London Lübeck Madrid Malet, Léo Mexiko City Minnesota (State) Münster (Westfalen) New Orleans New york Newark Nürnberg Osnabrück Ostdeutschland (allg.) Palermo Potsdam Roberts, Nora Rom Rumänien (allg.) Rügen Saarbrücken Sahara (allg.) San francisco Sarajevo Schmidt, Arno Schwäbische Alb Sumatra (allg.) Südtirol (allg.) Zagreb