Die Reichen zahlen spät
Dies ist der zuerst erschienene – in chronologischer Hinsicht jedoch vierte – Band der zehnteiligen Romanreihe „Almosen fürs Vergessen“, der hauptsächlich im Jahr 1956 in London spielt: Als das Gerücht umgeht, dass das aufstrebende Wirtschaftsmagazin „Strix“ einen neuen Eigentümer sucht, sieht Jude Holbrook, ehrgeiziger Mitbesitzer einer kleinen Reklamedruckerei, seine große Chance gekommen, zu Rang und Einfluss auf höchster Ebene zu kommen. Doch auch Somerset Lloyd-James, der gerissene Redakteur des Magazins, will zur politischen und wirtschaftlichen Elite gehören. Um die Kontrolle über das Blatt zu erhalten, verschafft er seinem alten Schulfreund und Nachwuchspolitiker Donald Salinger einen Sitz im Herausgebergremium. Doch dieser lässt sich mit der falschen Frau ein und kommt auf dem Weg in die hohe Politik ins Stolpern...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln