Die Reichen zahlen spät
Dies ist der zuerst erschienene – in chronologischer Hinsicht jedoch vierte – Band der zehnteiligen Romanreihe „Almosen fürs Vergessen“, der hauptsächlich im Jahr 1956 in London spielt: Als das Gerücht umgeht, dass das aufstrebende Wirtschaftsmagazin „Strix“ einen neuen Eigentümer sucht, sieht Jude Holbrook, ehrgeiziger Mitbesitzer einer kleinen Reklamedruckerei, seine große Chance gekommen, zu Rang und Einfluss auf höchster Ebene zu kommen. Doch auch Somerset Lloyd-James, der gerissene Redakteur des Magazins, will zur politischen und wirtschaftlichen Elite gehören. Um die Kontrolle über das Blatt zu erhalten, verschafft er seinem alten Schulfreund und Nachwuchspolitiker Donald Salinger einen Sitz im Herausgebergremium. Doch dieser lässt sich mit der falschen Frau ein und kommt auf dem Weg in die hohe Politik ins Stolpern...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Auschwitz Bayern (allg.) Berlin Bern Bukowski, Charles Catania Damaskus Der Himmel ist blau Ich auch Devon Georgia (State) Gran Canaria (allg.) Grönland (allg.) Haiti (allg.) Heidelberg Helsinki Hesse, Hermann Higgins Clark, Mary Karibik (allg.) Koblenz Leon, Donna Linz Lissabon Lübeck Manchester Mankell, Henning Mann, Thomas Minnesota (State) New Orleans New York Niederlande (allg.) Ontario Ostfriesland (allg.) Oxford Pennsylvania (State) Polen (allg.) Portugal (allg.) Rom Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) San francisco Sardinien (allg.) Siena Straßburg Südsee (allg.) Taunus (allg.) Walser, Martin Ägypten (allg.) Österreich (allg.)