Im Tal von San Gabriel
Julio Ramón Ribeyro (1929-1994) veröffentlichte mehrere Theaterstücke sowie Erzählungsbände und Romane, von denen „Crónica de San Gabriel“ der wichtigste ist. Darin verlässt der 15jährige Lucho mit seinem Onkel Felipe die bisherige Heimat Lima, um einige Zeit auf der Hacienda von Verwandten zu verbringen, die in einem Hochtal der Anden leben. Dort herrschen scheinbar noch der Glanz und Reichtum von einst, ausufernde Gelage und Jagden mit zahlreichen Gästen werden dort regelmäßig veranstaltet. Doch der heranwachsende Luco erkennt immer mehr das Bröckeln der feudalen Ordnung hinter der prachtvollen Fassade. Sein Onkel Leonardo, der Besitzer des Landsitzes, ist hoch verschuldet und versucht Luchos Cousine Leticia gegen ihren Willen mit dem Sohn eines reichen Bekannten zu verheiraten. Die Wolframmine, in der die Landbesitzerfamilie Indios unter widrigsten Arbeitsbedingungen ausbeutet, droht keinen Ertrag mehr zu bringen. Die Ernte fällt schlecht aus, die Bürrokratie ist durch und durch korrupt und ein schlimmes Erdbeben erschüttert die ganze Gegend. In der degenerierten Familie nehmen Streitereien und Feindschaften überhand, ein Mord passiert und die Haciendabewohner müssen sich gegen einen Aufstand der Landbevölkerung wehren. In dieser Umgebung kommt der sensible Lucho bald zu der Erkenntnis, dass das Leben nichts als ein sinnloses Schauspiel ist…Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Antarktis (allg.) Bosetzky, Horst Bukowski, Charles Calvino, Italo Cambridge Cronin, Archibald Joseph Essen Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heidelberg Heilbronn Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jena Kalifornien (State) Krefeld Köster-Lösche, Kari Leon, Donna Lissabon Lübeck Lüneburg München Münster (Westfalen) New Orleans Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Ontario Polen (allg.) Rocky Mountains (allg.) Rom Rügen San francisco Schwäbische Alb Sibirien (allg.) Southampton St. Petersburg (Leningrad) Straßburg Südsee (allg.) Südtirol (allg.) Sylt Tunis Vargas Llosa, Mario Verne, Jules Washington D.C. Wien Wittenberg Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.) Österreich (allg.)