Die Teufelsbraut
Im Jahr 1949 wurde ein Sammelband mit 25 Erzählungen Shirley Jacksons unter dem Titel „The Lottery“ veröffentlicht. Die Kurzgeschichte „Die Lotterie“ erschien zuerst 1948 im Magazin „New Yorker“. Sie handelt von einem Ritual in einem Dorf in einer ländlichen Gegend der USA, in dem jedes Jahr eine Lotterie veranstaltet wird, deren „Gewinner“ niemand sein möchte. Bereits kurz nach der Veröffentlichung schrieben viele erboste Leser hasserfüllte Briefe sowohl an die Redaktion der Zeitschrift als auch an die Autorin selbst: Diese Geschichte sei abstoßend und besser nie geschrieben worden, hieß es in vielen Briefen. Zahlreiche Leser kündigten nach dem Erscheinen zudem ihre Abonnements. Erst 1989 brachte der Diogenes-Verlag eine Übersetzung dieses Erzählungsbands heraus, für dessen Titel („Die Teufelsbraut“) aber eine andere der Geschichten („The Daemon Lover“) gewählt wurde. Mit dem Teufel oder Dämonen haben diese Kurzgeschichten aber rec ht wenig zu tun, vielmehr mit dem schleichenden Unbehagen in alltäglichen Situationen, dem subtilen Horror unter der Oberfläche des normalen und anständigen Verhaltens der Leute, aufdringlichen oder merkwürdigen Nachbarn, widerspenstigen Kindern, der Angst vor dem Zahnarztbesuch, unterschwelligem Rassismus…Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)