Verfluchte Tage
„Verfluchte Tage" ist nicht einfach nur ein Tagebuch aus der Zeit des russischen Bürgerkriegs, sondern durch Rückblicke auf die vorrevolutionäre Zeit und die Tage der Februarrevolution entsteht ein umfassendes Panorama, in dem Iwan Bunin seine Ablehnung gegenüber der Revolution unverhüllt zum Ausdruck bringt. „Es ist widerwärtig! ... Wissenschaft, Kunst. Technik, jede noch so unbedeutende menschliche Arbeit, jedes schöpferische Leben – alles vernichtet." Das Buch basiert auf den Notizen, die Bunin unter dem unmittelbaren Eindruck der Ereignisse vom 1. Januar 1918 bis zum 19. Juni 1919 in Moskau und Odessa angefertigt hat. Dem Chaos aus unkontrollierter Zerstörung, Plünderungen, Erschießungen, Judenpogromen, Inflation und Nahrungsmittelknappheit entkam Bunin selbst, indem er Russland 1920 auf einem Emigrantenschiff für immer in Richtung Paris verließ. „Iwan Bunin ... findet eine Sprache für die Wucht der Ereignisse, es scheint die einzig mögliche Sprache für die Radikalität des gesellschaftlichen Zusammenpralls zu sein. Er verwandelt seinen Augenzeugenbericht in Literatur." (Karin Großmann, Sächsische Zeitung)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln