Liebesdurst
Yukio Mishima (1925-1970) war Schriftsteller, Dichter, Dramatiker und gilt als einer der bedeutendsten und meistübersetzten japanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er galt lange als Favorit für den Literaturnobelpreis, doch 1968 wurde der Preis seinem rund 25 Jahre älteren Landsmann Yasunari Kawabata verliehen. Am 25. November 1970 nahm er sich nach Vollendung der Tetralogie „Das Meer der Fruchtbarkeit“ mittels rituellen Suizids das Leben. In seinem dritten Roman „Liebesdurst“ zieht die junge Etsuko nach dem frühen Tod ihres wenig treuen Ehemanns in das Haus ihres alleinstehenden Schwiegervaters Yakichi ein, dessen Annäherungsversuchen sie sich nicht widersetzen kann. Doch bald verliebt sie sich in den jungen Diener Saburo, von dem wiederum die junge Miyo ein uneheliches Kind erwartet. Als Saburo auf das Liebeswerben der zutiefst eifersüchtigen Etsuko überhaupt nicht eingeht, macht sie einen Schritt, der katastrophale Folgen haben soll… „Das Rausche n des Regens klingt wie ein Chor von zehntausenden sutrenrezitierenden Mönchen. Yakichi quasselt. Kensuke quasselt. Chieko quasselt. Menschliche Worte sind so nichtssagend. Was für lächerliche kleine Heimtücken. Was für Hohlheiten. Dieses gesäuselte, banale und dabei so eilfertige Sich-in-die-Höhe-Recken, was für ein Getue. Gegen dieses gnadenlose, mächtige Rauschen des Regens kommen Worte nicht an, ganz gleich von wem. Einzig der Schrei eines Menschen, der sich von Worten dieser Art nicht beirren lässt, könnte diesem Rauschen Paroli bieten, diese todesähnliche Mauer durchbrechen. Einzig der Schrei einer einfältigen Seele, die keine Worte kennt.“ Leider hält der Roman nicht ganz das, was diese Passage verspricht.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln