Fokus
New York am Ende des Zweiten Weltkriegs: Lawrence Newman ist Personalchef in einer Firma und lebt zusammen mit seiner Mutter in einem Haus in Brooklyn. Einen rassistischen Überfall in seiner Nachbarschaft beobachtet er vom Fenster aus, ohne die Polizei zu rufen. Den Hass auf Juden in seiner Umgebung teilt er zwar nicht, aber antisemitischen Ressentiments kann er sich auch nicht völlig entziehen, zumal ihn auch seine frisch angetraute Ehefrau noch darin bestärkt. Aus Feigheit versucht er, möglichst unauffällig mit dem Strom zu schwimmen. Doch dann ändert sich alles: Als er selbst verdächtigt wird, Jude zu sein und entsprechende Anfeindungen erfährt, wird er gezwungen, seine Haltung zu hinterfragen und eine folgenschwere Entscheidung zu treffen… Eine packende Darstellung des wachsenden Antisemitismus im Brooklyn der 1940er Jahre im einzigen Roman des Dramatikers Arthur Miller.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln