Fokus
New York am Ende des Zweiten Weltkriegs: Lawrence Newman ist Personalchef in einer Firma und lebt zusammen mit seiner Mutter in einem Haus in Brooklyn. Einen rassistischen Überfall in seiner Nachbarschaft beobachtet er vom Fenster aus, ohne die Polizei zu rufen. Den Hass auf Juden in seiner Umgebung teilt er zwar nicht, aber antisemitischen Ressentiments kann er sich auch nicht völlig entziehen, zumal ihn auch seine frisch angetraute Ehefrau noch darin bestärkt. Aus Feigheit versucht er, möglichst unauffällig mit dem Strom zu schwimmen. Doch dann ändert sich alles: Als er selbst verdächtigt wird, Jude zu sein und entsprechende Anfeindungen erfährt, wird er gezwungen, seine Haltung zu hinterfragen und eine folgenschwere Entscheidung zu treffen… Eine packende Darstellung des wachsenden Antisemitismus im Brooklyn der 1940er Jahre im einzigen Roman des Dramatikers Arthur Miller.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
About Jack Algerien (allg.) Bakschisch Bora Bora Bosetzky, Horst Camilleri, Andrea Cook Cornwall (allg.) Deutschlandalbum Die Frau des Griechen Die Reise mit der Snark Die Vitalienbrüder Dänemark (allg.) Ein Sohn der Sonne Graubünden (allg.) Hamburg Harz (allg.) Higgins Clark, Mary Innsbruck Irak (allg.) Irving, John Kleine Geschichten für Weiberfeinde Konstanz Krakau Le Havre Madeirã Maine (State) Mann, Thomas München New Orleans Norfolk Nothomb, Amélie Rom Rostock Rügen San Francisco Sardinien (allg.) Savoy Blues Simenon, Georges Stockholm Südafrika (allg.) Sylt Tahiti (allg.) Taunus (allg.) Thailand (allg.) Washington D.C. Wetering, Janwillem van de Wiesbaden Ägypten (allg.) Österreich (allg.)