Ein moderner Lederstrumpf
Robert Kraft (1869-1916) war ein ähnlich produktiver Konkurrent (auf dem Gebiet des mehr oder weniger trivialen Abenteuerromans) seines sächsischen Landsmanns Karl May. Wie sein – zumindest heutzutage – viel berühmterer Zeitgenosse wurde auch Kraft in jungen Jahren für einen Diebstahl verurteilt und inhaftiert, aber im Gegensatz zu Karl May hat Kraft seine Abenteuer nicht nur im Kopf erlebt, sondern er fuhr selbst als Seemann und Marinesoldat auf diversen Schiffen in ferne Länder und in Nordafrika war er als Wüstenjäger unterwegs. Der Roman „Ein moderner Lederstrumpf“ erschien ab September 1902 in 69 Fortsetzungen in der Zeitschrift „Rad-Welt. Zeitung für die Gesammt-Interessen des Radfahrens und des Kraftfahrwesens“ und kam im Jahr 1903 auch als Buch heraus. 1904 erschienen zwei Nachauflagen der Buchausgabe im Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld, der auch die Romane von Karl May herausgab. – Aus einer Laune heraus wettet die junge Engländerin Ellen Howard um 10.000 Pfund, dass sie es dem gefeierten Abenteurer Curt Starke gleichtun und die Erde in 300 Tagen auf dem Fahrrad umrunden kann. Ihr Möchtegernbräutigam, Sir Robin Munro, engagiert eben diesen Curt Starke (offenbar ein Alter Ego Robert Krafts), eine Art Superheld im Range eines Old Shatterhands, im Wilden Westen „Deadly Dash“ genannt, als Reisebegleiter und Beschützer. An den Handlungsorten erkennt man bereits: Die Reise geht schließlich nicht um die ganze Welt, denn ein Saboteur und ein kriegerischer Stamm der Schwarzfußindianer haben etwas dagegen… Man lernt aus dem Buch u.a., dass der Indianer, der etwas auf sich hält, natürlich auch ein Fahrrad in einem seinem Wigwam stehen hat. Kurios.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln