Moscoviada
Moskau im Jahr 1991: Im Plattenbau-Wohnheim des Gorki-Literaturinstituts haben sich die poetischen Hoffnungen aus der ehemals sowjetischen Provinz versammelt. Das russische Imperium scheint zu zerfallen, die Stimmung ist gereizt und der Wodka knapp. Otto von F., Student aus der Ukraine, will im Kaufhaus „Kinderwelt“ Geschenke besorgen, findet aber nicht mehr heraus und gerät in die Gewalt von Geheimdienstbeamten, die in den Katakomben unter dem Kreml ein Rattenheer züchten… Im Nachwort zum Roman, das Juri Andruchowytsch 2006 geschrieben hat, muss der ukrainische Autor hinsichtlich der Bestrebungen, das russische Imperium wieder herzustellen, konstatieren: „Sie sind viel standfester, lebendiger, mithin überhaupt keine Gespenster. Bewaffnet mit einer Gaspipeline verfolgt Schwarzstrumpf seinen superambitionierten Plan weiter. Ich hoffe, daß er auch diesmal keine Beute macht.“- „Ich wünsche den deutschen Lesern, dass sie die Moscoviada so genießen, wie ich sie genossen habe.“ (Stanislaw Lem)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln