Geschichten aus Bansin
Bansin auf der Insel Usedom ist die Heimat von Hans Werner Richter. Die sieben Erzählungen des Buches handeln während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Richters Vater, der dort nacheinander Fischer, Bademeister und Tankwart der selbst gegründeten Tankstelle für die Karossen wohlhabender Badegäste war. Es wird gesoffen, bei der Feuerwehr und bei Schützenfesten, es werden Hechte gewildert und tausende von Schlafanzügen der geflüchteten Wehrmacht gestohlen. Am Ende des Buches wird der Ort von der roten Armee besetzt und es ist einmal vorbei mit dem beschaulichen Dorfleben. Die mit feiner Ironie erzählten, heiteren Geschichten erschienen erstmals 1970, im Wagenbach-Verlag wurden sie 1982 neu herausgegeben.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)