Flughunde
Der zweite Roman des Büchnerpreisträgers 2016 spielt im Zweiten Weltkrieg. Ich-Erzähler sind abwechselnd Helga, älteste Tochter von Joseph Goebbels, und Hermann Karnau, Wachmann (im Berliner Reichskanzlei-Bunker) und Tontechniker, besessen von der Erforschung des Phänomens der menschlichen Stimme. Mehrfach begegnet Karnau der Familie Goebbels, zuletzt im April 1945, als Karnau in Berlin ist, um die Stimme Hitlers aufzuzeichnen. Heimlich zeichnet Karnau auch die Stimmen der Goebbels-Kinder auf wächsernen Schallplatten auf, bis kurz vor deren Tötung. – „Der Roman Flughunde macht das Dritte Reich als Medien-Phänomen, als eine Erscheinungsform der akustischen Propaganda und Massensuggestion, zu seinem Thema, personifiziert in der sinistren Gestalt eines Akustikers … Karnau, das Horch-Ungeheuer, ist der fürchterlichste Roman-Unhold, seit Patrick Süskind in seinem Roman Das Parfum das Geruchsmonster Grénouille erfand, das die Menschen experimentell umbrachte, um ihnen die Gerüche zu rauben.“ (Sigrid Löffler)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Amsterdam Aschaffenburg Baden-Württemberg (allg.) Belgrad Buenos aires Cannes Colombo Dietrich, Wolf S. Edinburgh Erfurt Essen Europa (allg.) Florenz Follett, ken Galway Georgia (State) Geschichte für einen Augenblick Graubünden (allg.) Heilbronn Hesse, Hermann Hildesheim Indien (allg.) Kambodscha (allg.) Koblenz Koeppen, Wolfgang Köster-lösche, kari Las Vegas LOndon Mississippi (Fluss) Mississippi-Delta New Orleans Nothomb, Amélie Odessa (UA) Oslo Osnabrück Paris Rom San Diego San francisco South Carolina (State) Suter, Martin Sydney Syrakus Texas (State) Ventimiglia Verne, jules Walser, Martin Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.)