Der Kapitän
Roberto („Bobi") Bazlen (1902-1965) war der begabteste, belesenste und geheimnisvollste italienische Autor der Triestiner Bohème, ohne jedoch jemals selbst etwas zu Lebzeiten veröffentlicht zu haben. Zwischen den beiden Weltkriegen förderte er Autoren wie Svevo, Saba und Montale sowie nach dem Zweiten Weltkrieg auch die deutsche Literatur (z.B. Kafka) in Italien. „Ich bin ein anständiger Mensch, der fast seine ganze Zeit lesend und rauchend im Bett verbringt, und der nur ab und zu ausgeht, um jemanden zu besuchen oder ins Kino zu gehen. …und ich habe nie ein Bedürfnis danach verspürt, die anderen an meinen Ideen teilhaben zu lassen…“ Folgerichtig erschien sein Fragment gebliebener Roman „Der Kapitän“ – in deutscher Sprache geschrieben - erstmals 1993 (einschließlich eines Auszugs aus seinem „Interview über Triest“ sowie eines ausführlichen Essays von Ilse Pollack über Leben und Wirken Bazlens). Sein Kapitän ist eine Art „Anti-Odysseus", dessen Lebensziel das Scheitern, der „gepflegte“ Schiffbruch und das Landen auf einer Insel ist. „Eine faszinierende Parabel über Kulturmenschen in einem „rettungslosen Europa“, inmitten der „grauen Fortschrittsbewegung“ und unter der „Herrschaft der Steuermänner“.“ (Wieser Verlag)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln