Der glücklose Reisende oder Das Leben des Jack Wilton
Thomas Nashe (1567-1601), Dichter, Dramatiker und Satiriker des elisabethanischen Zeitalters, beschreibt in seinem Schelmenroman die turbulenten Reiseabenteuer des jungen Jack Wilton im Europa des 16. Jahrhunderts. Zunächst befindet sich Jack in der Umgebung Heinrichs VIII. in dessen nordfranzösischen Kriegslager. Über Rotterdam, wo er Erasmus trifft, kommt er nach Münster, wo er den Taten der Widertäufer mit sarkastischer Ironie zuschaut. In Wittenberg trifft er auf Martin Luther und erlebt in Rom den Ausbruch der Pest. Die Handlung ist voller Mord und Totschlag, Folter und Vergewaltigungen, nur knapp kann Jack selbst seiner eigenen Hinrichtung entkommen, das alles wird in einer derben und humorvollen Sprache geschildert. In Rom wird er belehrt, dass „Reisen zu nichts gut sei: Sprachen könne man auch in der Heimat lernen, im Ausland lerne man nur Sünden kennen und müsse sich fremden Bräuchen unterwerfen…“!Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln