Wo man singt
Dies ist der als sechster erschienene – in chronologischer Hinsicht jedoch siebte – Band („Places Where They Sing“) der zehnteiligen Romanreihe „Almosen fürs Vergessen“, der im Jahr 1967 erneut am (fiktiven) Lancaster College der Universität Cambridge spielt: Das College hat einen Überschuss erzielt, über dessen Verwendung erbittert gestritten wird. Die einen wollen auf dem Unigelände ein Studentenwohnheim bauen, die anderen wollen die Qualität des traditionellen Chorgesangs sichern. Neben den Grabenkämpfen zwischen den Professoren stören die progressiven Forderungen einer politisierten Studentenschaft die Ruhe an der altehrwürdigen Universität. In einem furiosen Finale anlässlich des jährlichen Madrigalkonzertes lässt Simon in diesem grandiosen, mit viel britischem Humor geschriebenen Roman Traditionen und Fortschritt aufeinanderprallen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln