Fuck America: Bronskys Geständnis
Halb biographisch, halb fiktiv, aber vollkommen aufrichtig beschreibt Hilsenrath seine prekäre Existenz als schriftstellernder deutscher Emigrant in New York, der sich mit Aushilfsjobs wie Kellner, Nachtportier oder Hundeausführer durchschlägt: Im Emigrantencafé Ecke Broadway/86. Straße sitzt jede Nacht der Anfang der 50er Jahre aus Deutschland eingewanderte Jude Jakob Bronsky und schreibt an seinem autobiografischen Roman und zukünftigen Beststeller „Der Wichser", dessen Inhalt auf Hilsenraths Verarbeitung der Ghetto-Erfahrungen in seinem Romandebüt "Nacht" anspielt: "Ein einsamer Mann ist immer ein Wichser". - Sein „Geständnis", das mit dem Motto „Fuck America" beginnt, ist eine ironisch-böse Satire auf die falschen Versprechungen des verlogenen „American Dream" und ein bitteres Resümee des jüdischen Schicksals. Wer Charles Bukowski mag, dem wird auch dieses Buch gefallen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Amsterdam Aschaffenburg Baden-Württemberg (allg.) Belgrad Budapest Bukowski, Charles Cannes Capus, Alex Das Verschwinden von Franz Jung Dickens, Charles Dietrich, Wolf S. Dortmund Dubrovnik Finnland (allg.) Florenz Georgia (State) Greene, Graham Hamburg Heilbronn Hong Kong (allg.) Indien (allg.) Koblenz Kuba (allg.) Köster-Lösche, Kari Le Carré, John London Lugano Mississippi-Delta Montpellier New Orleans New York Norditalien (allg.) Nothomb, Amélie Ontario Oslo Osnabrück Paris ROM San Diego San Francisco Santa Fe South Carolina (State) Texas (State) Tübingen Ventimiglia Verne, Jules Wien Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.)