Shanghai
Im Roman Shanghai geht es um den jungen jüdischen Wiener Journalisten Walter Neumann, der im Jahr 1937 aus politischen Gründen nach Shanghai emigrieren mußte. Seine Lebensgeschichte von ganz tief unten bis zum Höhepunkt wird sehr lebensnah, gefühlvoll, erschreckend und interessant zugleich erzählt. Die Geschichte, nach Recherchen mit vielen Wahrheiten, gibt ein sehr tragisches Bild über die Zustände, die Emigranten und auch die chinesischen Bewohner durch Armut und Verfolgung erleiden mußten. Walter Neumann war sich für keine Arbeit zu schade, bis er sich als Pianospieler und später dann auch als Journalist und Filmemacher beweisen konnte. Er lernte die chineische Kultur durch seine große Liebe Feng-si kennen und auch lieben und so nahm das Abenteuer seinen Lauf.... Das Buch beinhaltet ein großes Potential an Zeitgeschichte, das mich so in Bann gezogen hatte, daß ich "Shanghai" nicht zur Seite legen konnte. Ich finde das Buch eine Bereicherung für jede Bibliothek.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln