Der Atem des Himmels
R. Bilgeri nimmt das historische Ereignis einer Lawinenkatastrophe im Jahre 1954 als Grundlage für den Inhalt dieser Geschichte. Es kamen 57 Menschen jeden Alters in Blons/Vorarlberg ums Leben. Erna von Gaderthurn wuchs in Südtirol in einem kleinen Schlößchen mit strenger Mutter auf. Ihre Kindheit wurde mit liebevollen Details beschrieben. Durch widrige Umstände verlor die Familie nach dem Tod des Vaters ihre Bleibe und die Mutter zog nach Innsbruck in eine Stadtwohnung. Erna erfüllte sich ihren Traum mit einem Neubeginn ihres Lebens und bewarb sich um eine Stelle als Lehrerin, die sie in Blons (im Großen Walsertal) in Vorarlberg antreten konnte. Im Bergdorf hatte "die neue Lehrerin" einige Verehrer, vom Baron bis zum Bauernjungen, aber die wahre Liebe war ihr Kollege Eugenio. Eugenio setzte sich sehr für Umweltschutz/Lawinenverbauung ein, stieß aber immer wieder auf taube Ohren. Die kleine Pia, die ihre Eltern bei einem früheren Lawinenunglück verlor, wuchs bei ihm auf. Die Liebe der beiden Lehrerkollegen wurde unzertrennlich. Im Winter 1954 erreichte die Dramatik und das Schicksal ihren Höhepunkt. Mehrere Lawinenabgänge zerstörten viele Familien, Häuser und die Dorfstruktur. R. Bilgeris Erstlingswerk spiegelt die Gesellschaft im Dorf wieder. Es ist ein Beziehungsroman, in dem der Autor seine eigene Familiengeschichte integriert hat. "Atem des Himmels" ist großartig, tiefgehend, feinfühlig geschrieben und bietet eine Menge von Informationen über das Große Walsertal und Naturgewalten. Der Film zum Buch ist überwältigend, die Naturaufnahmen sind einmalig und die bestens ausgewählten Darsteller bringen durch ihre Charaktere und eigentlich mit wenigen Worten den Inhalt des Buches identisch auf die Leinwand.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln