Gold und Staub
Ein Roman über das Uralte, Unglaubliche inmitten von Profitgier und Umweltzerstörung.Vor 50 Jahren begegnete der Tuwa-Mongole Galsan Tschinag zum ersten Mal der deutschen Sprache. Inzwischen ist er zu einem der sprachmächtigsten Autoren der deutschen Literatur geworden.In diesem funkelnden, ebenso heiteren wie nachdenklichen Roman führt er uns in den innersten Kreis seines Lebens in der mongolischen Steppe. Ein Jahrhundertgedanke hat sich in seinem Hirn festgesetzt: Mit einer Million Bäume will er die Steppe begrünen. Der erste Schritt: Der öde, zerfallene Friedhof der Ahnen soll wieder hergerichtet werden. Doch dabei tun sich zahlreiche Hindernisse auf. Die Stammesleute fürchten die Geister der Toten, es fehlt an Geld, Material und Durchhaltewillen. Kann er sich auf seine Schamanenschwester verlassen? Da taucht in der Jurte des Stammesführers eine rätselhafte, blonde, berückend schöne Kasachin auf. Ihre Klugheit und Leidenschaft lässt ihn vergessen, dass sie ein eigenes, bedrohliches Ziel verfolgt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Baltimore Bergen (NO) Brasilien (allg.) Bristol Budapest Buenos Aires Cambridge Dänemark (allg.) Essen Europa (allg.) Florenz Gran Canaria (allg.) Graubünden (allg.) Graz Grönland (allg.) Göttingen Heilbronn Irving, John Kleve Kolumbien (allg.) Leipzig Lübeck Lüneburg Madrid Maine (State) Mexiko (allg.) Mexiko City München Neuengland (allg.) Neuseeland (allg.) Norfolk Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Ostsee (allg.) Poitiers Regensburg Rocky Mountains (allg.) Rügen San Francisco Schwaben (allg.) Schwäbische Alb Simenon, Georges Stockholm Straßburg Südafrika (allg.) Sylt Washington D.C. Würzburg Ägypten (allg.)