Die Schuld des Tages an die Nacht
Younes erzählt von seinem Aufwachsen im Algerien der 1930er bis 1960er Jahre. Seine Geschichte ist verwoben mit dem Schicksal des nordafrikanischen Landes, das um die Unabhängigkeit von Frankreich kämpft. Als Araber wächst er im europäischen Viertel Rio Salados auf und lernt dort Emilie kennen, die große Liebe seines Lebens, die aber unerreichbar bleiben wird. Der Roman erzählt schildert die Zerrissenheit eines Lebens zwischen Orient und Okzident. Eine bewegende Geschichte.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Adimi, Kaouther Amsterdam Barcelona Bellersen Berlin Bielefeld Brügge Camilleri, Andrea Cefalù Der englische Graf von Wittenbergen Der Totenschöpfer Dezemberkids Die Adlon Verschwörung Die Launen des Tages Die seligen Jahre der Züchtigung Dorset Dragon Teeth Elbe (Fluss) Grass, Günter Göteborg Göttingen Hamburg Hemingway, Ernest Herefordshire Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) London Lübeck Lüneburger Heide (allg.) Madrid Mailand Maine (State) Miami Michéle, Rebecca Mississippi-Delta München Nesser, Håkan New Orleans New York Nührig, Klaus Nürnberg Ostpreußen (allg.) Oxford ROM St. Petersburg (Leningrad) Venedig Volturnus schläft Westfriesische Inseln WIEN Zürich Ägypten (allg.)