Finnegans Wake
"Finnegans Wake", das letzte Werk des irischen Dichters James Joyce, das er 1922 nach der Veröffentlichung seines "Ulysses" begonnen und 1939, zwei Jahre vor seinem Tod, beendet hatte, ist bis heute als ein mythisches Nachtepos von kosmischen Ausmaßen betrachtet worden. Nach vorherrschender Ansicht hatte Joyce versucht, die Geschichte der Menschheit seit ihren Anfängen und dazu alles menschliche Wissen in einer symbolreichen und irrationalen Traumsprache wiederzugeben. (Der Spiegel)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Auschwitz Baltimore Barcelona Bergen (NO) Bretagne (allg.) Böll, Heinrich Connecticut (State) Cork Europa (allg.) Follett, Ken Gran Canaria (allg.) Graz Greene, Graham Heilbronn Hiddensee Hollywood James, Peter Kaliningrad (Königsberg) Karibik (allg.) Koblenz Le Havre Lenz, Siegfried Libyen (allg.) Lissabon Lwiw (Lemberg) Lübeck Lüneburg Mann, Thomas Marburg an der Lahn McEwan, Ian Merle, Robert Miller, A.D. Normandie (allg.) Oxford Padua Piemont (allg.) Ravensburg Rumänien (allg.) San Francisco Santa Fe Schwarzwald (allg.) Seattle Sibirien (allg.) Siena Straßburg Südafrika (allg.) Wales (allg.) Wittenberg Österreich (allg.)