Finnegans Wake
"Finnegans Wake", das letzte Werk des irischen Dichters James Joyce, das er 1922 nach der Veröffentlichung seines "Ulysses" begonnen und 1939, zwei Jahre vor seinem Tod, beendet hatte, ist bis heute als ein mythisches Nachtepos von kosmischen Ausmaßen betrachtet worden. Nach vorherrschender Ansicht hatte Joyce versucht, die Geschichte der Menschheit seit ihren Anfängen und dazu alles menschliche Wissen in einer symbolreichen und irrationalen Traumsprache wiederzugeben. (Der Spiegel)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Aachen Bayreuth Belfast Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Camilleri, Andrea Chicago Cornwell, Patricia Damaskus Dortmund Duisburg Elsass (allg.) Florenz Florida (State) Frisch, Max Galway Graubünden (allg.) Grönland (allg.) HalleSaale Karibik (allg.) Kuba (allg.) Lausanne London Lübeck Melbourne Murakami, Haruki München Münster (Westfalen) Nesser, Håkan New orleans New york Newark Osnabrück Ostsee (allg.) Padua Palermo Rom Rumänien (allg.) Rügen Saarbrücken Sahara (allg.) San francisco Santiago de Compostela Schwäbische Alb Sumatra (allg.) Südfrankreich (allg.) Toledo (ES) Vonnegut, Kurt Wien Zagreb