Finnegans Wake
"Finnegans Wake", das letzte Werk des irischen Dichters James Joyce, das er 1922 nach der Veröffentlichung seines "Ulysses" begonnen und 1939, zwei Jahre vor seinem Tod, beendet hatte, ist bis heute als ein mythisches Nachtepos von kosmischen Ausmaßen betrachtet worden. Nach vorherrschender Ansicht hatte Joyce versucht, die Geschichte der Menschheit seit ihren Anfängen und dazu alles menschliche Wissen in einer symbolreichen und irrationalen Traumsprache wiederzugeben. (Der Spiegel)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Barcelona Bergen (NO) Bologna Brasilien (allg.) Brighton Buenos Aires Chicago Cork Cornwall (allg.) Den Haag Dänemark (allg.) Florenz Genf Graz Grönland (allg.) Göttingen Haiti (allg.) Hampshire Heilbronn Kalifornien (State) Kolumbien (allg.) Kongo (allg.) Lanzarote Leipzig Lübeck Madrid Magdeburg Maine (State) Mexiko (allg.) München Münster (Westfalen) Neuengland (allg.) Neuseeland (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Ostfriesland (allg.) Rocky Mountains (allg.) Rom San Francisco St. Petersburg (Leningrad) Stockholm Straßburg Südafrika (allg.) Sylt Teheran Washington D.C. Wroclaw (Breslau) Österreich (allg.)