Die Mandarins von Paris
Der Roman handelt leicht verschleiert von der intellektuellen Auseinandersetzung zwischen Jean-Paul Sartre (im Roman genannt Robert Dubreuilh) auf der einen Seite, sowie Albert Camus (genannt Henri Perron) und Arthur Koestler (genannt Victor Scriassine) auf der anderen Seite. Daneben erzählt er auch die Geschichte der Psychologin Anne Dubreuilh, der Frau von Robert Dubreuilh, das Alter Ego der Autorin Simone de Beauvoir.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Céline, Louis-Ferdinand Der Rabbi Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Schneemänner Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Handlová Heßelmann, Andreas Keine Rückkehr Keines natürlichen Todes Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Versteckerles Ägadische Inseln