Die Seelenverkäufer im Neckartal
Auswandererroman aus dem 19.Jahrhundert. Nach Missernten herrscht Hungersnot im "Ländle", und so strömen Tausende Badener und Württemberger an die Landeplätze am Neckar, um aus der Heimat zu fliehen, die sie nicht mehr ernähren kann. Seelenverkäufer haben den Armutsflüchtlingen das Blaue vom Himmel versprochen, wenn sie auf ihre Angebote zur Auswanderung nach Amerika eingehen. Ihr Weg führt flussabwärts zu den Auswandererhäfen in den Niederlanden. Unter den Flüchtlingen sind auch Barbara und Georg, die sich im Auswandererlager in Heilbronn kennenglernt haben. Georg sucht in Mannheimnach den Mördern seines Vaters, der einer Schleuserbande auf die Schliche gekommen war. Barbara geht derweil in Amsterdam bereits auf das Schiff nach Philadelphia. Wird es ein Wiedersehen geben? Der Roman fußt auf tatsächlichen historischen Begebenheiten und lässt trotz der veränderten Perspektive Parallelen beim aktuellen Thema der Massenauswanderung deutlich werden.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln