Maigret und sein Rivale
Es ist der 24.Roman in einer Reihe von 75 Romanen und 28 Erzählungen um den Kriminalkommissar Maigret. Veröffentlicht wurde er erstmals 1944 unter dem französischen Originaltitel "L'Inspecteur Cadavre". In einem nasskalten Januar reist Maigret auf Bitten des Untersuchungsrichters Victor Bréjon in die Vendée. Dessen Schwager Étienne Naud, ein wohlhabender Großgrundbesitzer, steht unter Mordverdacht. Bereits auf der Anreise trifft er auf seinen ehemaligen Kollegen Justin Cavre, genannt "Inspektor Cadavre", der wegen Unregelmäßigkeiten aus dem Polizeidienst entfernt wurde und nun als Privatdetektiv sein Geld verdient. Der Haupthandlungsort Saint-Aubin-les-Marais (es gibt in Frankreich mindestens 30 Gemeinden mit dem Namen Saint-Aubin, aber kein Saint-Aubin-les Marais) ist diesmal (ausnahmsweise) fiktiv, aufgrund verschiedener Umstände ist er aber zwischen Fontenay-le-Comte und Niort beim Dorf Benet zu verorten. Simenon kennt sich in der Vendée gut aus, während des Krieges hatte er eine Zeitlang in Fontenay-le-Comte gewohnt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln