Soll und Haben
Der rechtschaffene Anton Wohlfart, Sohn eines kleinen Beamten, arbeitet sich in einem Kolonialwarenhaus die Karriereleiter nach oben, bürgerliches Glück und Ansehen sind dabei seine Ziele. Wohin es dagegen führt, wenn Rechtschaffenheit und Strebsamkeit nicht vorhanden sind, zeigt das Schicksal der adeligen Familie von Rothensattel. Dekadenz und überkommener Adelsdünkel ruinieren den einst blühenden Besitz. Anton Wohlfart wird mit der Liquidation beauftragt und stößt hier auf seinen Gegenspieler, den Juden Veitel Itzig, der ihm von seinem Geburtsort her bekannt ist. Besessen von Habgier und Ehrgeiz, ohne Moral und ohne Ideale, ist er es – im Verein mit dem Makler und Spekulanten Hirsch Ehrenthal –, der nicht unwesentlich zum Ruin der adeligen Güter beigetragen hat...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Allgäu (allg.) Bakschisch Barcelona Bergen (NO) Bora Bora Bordeaux Bosetzky, Horst Brighton Bristol Budapest Camilleri, Andrea Canterbury Christie, Agatha Cook Culicchia, Giuseppe Der geträumte Kontinent Der Traum vom Südland Die Reise mit der Snark Die Reise nach Pommern Die Vitalienbrüder Göteborg Göttingen Hampshire Hannover Higgins Clark, Mary Hildesheim Hollywood Irak (allg.) Kolumbien (allg.) London Lüneburg Mailand Malet, Léo Marokko (allg.) München New Orleans Nothomb, amélie San Francisco Santiago de Compostela Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Tahiti (allg.) Tirol (allg.) Tonga (allg.) Triest Washington D.C. Ägypten (allg.) Österreich (allg.)