Der Tangospieler
Der 36jährige Dr. Hans-Peter Dallow wird im Februar 1968 nach 21 Monaten Haft aus dem Leipziger Gefängnis entlassen. Im „Namen des Volkes" war er verurteilt worden, weil er ein studentisches Kabarett auf einem Klavier begleitete. Den angeblich staatsfeindlichen Text zu seinem gespielten Tango kannte er nicht, er war erst kurz vor der Aufführung als Aushilfe engagiert worden. Seinen alten Arbeitsplatz an der Universität findet er besetzt. In seinem Wohnort Leipzig bemüht sich der Historiker vergeblich um Beschäftigung als Kraftfahrer. Doch dann komt dem politisch sehr zurückhaltenden Dallow der Prager Frühling zur Hilfe...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Algier Barcelona Belgrad Bern Bologna Budapest Buenos aires Canterbury Cape Cod Chicago Cornwall (allg.) England (allg.) Frisch, Max Genf Göttingen Hannover Helsinki Hildesheim Las Vegas Leviathan oder Der Wal Lissabon London Ludwigsburg Lübeck Malet, Léo Manchester Marokko (allg.) Marrakesch Niederrhein (allg.) Normandie (allg.) Osnabrück Paris Pisa Rom Rügen Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Sevilla Siena The Hill We Climb Toledo (ES) Tunis Tübingen Uppsala Vermont (State) Wien Würzburg Zagreb Österreich (allg.)