Doktor Faustus

Auf der Grundlage des Faust-Stoffes hat Thomas Mann in seinem 1947 erschienenen Musiker-Roman eine Parabel für die Verstrickung des Künstlertums in die politische Katastrophe des Nationalsozialismus geschaffen. Daneben ist es ein „Epochen-Roman“, ein Münchener Gesellschaftsroman, ein Roman zur Rolle der Musik bzw. der dichterische Versuch, Musik mit Sprache wiederzugeben, und ein kunsttheoretischer Essay, dessen Bemerkungen und Sentenzen sich über das gesamte Buch verteilen.

Handlungsorte

»Reisen ist die harmlosere Form der Utopie.«
Wolfgang Büscher

Buchdetails

Handlungsorte
Weißenfels, Sachsen-Anhalt (allg.), Halle/Saale, Leipzig, München, Italien (allg.), Garmisch-Partenkirchen, Polling
Buchdaten
Titel: Doktor Faustus
Untertitel: Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn
AutorIn: Mann, Thomas
Kategorie: Roman / Erzählung von 1947
LeserIn: Faun
Eingabe: 08.04.2015


Dieses Buch wurde 1575 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste