Die Figuren des Goldmachers
Roman um die Entstehung des Meißner Porzellan. Hauptschauplätze sind Dresden, die Albrechtsburg und das Jagdschloss Moritzburg in den Jahren 1717 - 1733. Die Autorin zeigt uns das pompöse Leben am Hofe Augusts des Starken und den Werdegang zur erfolgreichen Herstellung des (weißen) Meißner Porzellans. Als Kurfürst August im Mai 1717 mit großem Aufwand in Dresden seinen 47. Geburtstag feiert, ist Sophie de Bouvier die Königin seines Herzens. Als Kunstkennerin teilt sie seine Leidenschaft für die schönen Künste, vor allem seine Liebe zum "Weißen Gold", dem Porzellan. Als August der zeitweiligen Frau seines Herzens eine besondere Porzellanfigur schenkt, da freut sie sich sehr über dieses außergewöhnliche Kunstwerk, wird aber auch ob der Gestalt dieser Figur sehr nachdenklich....Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln