Aus dem Leben eines Taugenichts
Eichendorffs »Taugenichts« ist mit der Verweigerung bürgerlicher Pflichten und der Relativierung jeglichen Nützlichkeitskalküls bis heute Vor- und Traumbild (post)-modernitätsgestresster Bewohner einer entzauberten Welt. Es ist die Zwiesprache mit der Natur, die im Kern die Geschichte zusammenhält. Der Wunsch und Wille, die bekannten Grenzen hinter sich zu lassen, sich Einzulassen auf die Welt, zu spüren und schmecken, zu wandern um des Wanderns Willen. Und am Ende der Reise erweisen sich sogar unüberwindbar scheinende Hürden als nichtig.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Allgäu (allg.) Belfast Belgrad Bielefeld Bologna Buenos Aires Cambridge Chicago Chile (allg.) Connecticut (State) Dänemark (allg.) Florenz Genf Georgia (State) Graz Grönland (allg.) Göttingen Haiti (allg.) Hannover Innsbruck Kalifornien (State) Kaliningrad (Königsberg) Kalkutta (Kolkata) Krefeld Leipzig Lissabon Lübeck Madrid Magdeburg Maine (State) Marburg an der Lahn Mexiko (allg.) München Münster (Westfalen) Neuseeland (allg.) New Orleans Nürnberg Phoenix Pisa Polen (allg.) Rocky Mountains (allg.) Rügen Schwäbische Alb Seattle Stockholm Südafrika (allg.) Sylt Washington D.C. Wroclaw (Breslau)