Aus dem Leben eines Taugenichts
Eichendorffs »Taugenichts« ist mit der Verweigerung bürgerlicher Pflichten und der Relativierung jeglichen Nützlichkeitskalküls bis heute Vor- und Traumbild (post)-modernitätsgestresster Bewohner einer entzauberten Welt. Es ist die Zwiesprache mit der Natur, die im Kern die Geschichte zusammenhält. Der Wunsch und Wille, die bekannten Grenzen hinter sich zu lassen, sich Einzulassen auf die Welt, zu spüren und schmecken, zu wandern um des Wanderns Willen. Und am Ende der Reise erweisen sich sogar unüberwindbar scheinende Hürden als nichtig.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Allgäu (allg.) Auf der Fährte der Elefanten Ausgehen Baden-Württemberg (allg.) Bologna Brügge Brüssel Budapest Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Cannes Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der Seewolf Der totenschöpfer Die Reise mit der Snark Ein Sohn der Sonne Galizien (allg.) Graz Göteborg Hamburg Kalkutta (Kolkata) Kanada (allg.) Kopenhagen Köln Ligurien (allg.) London London, Jack Lübeck Lüneburg Machfus, Nagib Márquez, Gabriel García Meckenheim Minnesota (State) Montreal Mumbai (Bombay) München New Orleans Nothomb, Amélie Nürnberg Odessa (UA) Portland Rügen Röhrig, Tilman Schwäbische alb Sussex (allg.) Venedig Vonnegut, Kurt Zürich Ägypten (allg.)