Die Liebe zur Mechanik
Es herrscht Krieg – man schreibt das Jahr 1915. Als der Krieg droht, vor dem privaten Leben nicht länger haltzumachen, gerät Donna Teresa Velaschi in Sorge: „Ihr Ältester, der Selbstbewußteste, der Gescheiteste, der Schönste...“ – ihr Franco! – auch er wird „einrücken“ müssen. Die rettende Idee „empfängt“ sie als Geschenk des Himmels nach einer unruhigen Nacht: „Seine Passion für die Mechanik!“ Ist Franco nicht von klein auf ein Tüftler? Lebt er seine „Vorliebe für die besten Einfälle in der Mechanik“ nicht auf diversen Gaspedalen aus? Die väterlichen Verbindungen tun ein übriges, und am 20. Mai 1915, vier Tage vor Italiens Eintritt in den Ersten Weltkrieg, ist es geschafft: Während sich seine Altersgenossen für „die Strapazen und die eisigen Nachtwachen auf dem Madrone und dem Pian di Neve“ rüsten, kann Franco an der Drehbank Posten beziehen; bei Magnoni, einem befreundeten Fabrikanten...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Athen Bretagne (allg.) Buenos Aires Böll, Heinrich Christie, Agatha Detroit Dickens, Charles Dresden Florenz Follett, Ken Frisch, Max Graz Großbritannien (allg.) Köln Landshut Le Carré, John Leipzig Libyen (allg.) LOndon Louisiana (allg.) Lübeck Lüneburg Magdeburg Malet, Léo Mallorca (allg.) Manchester Marseille Minnesota (State) München New Mexico (State) New Orleans New York Osnabrück Ostsee (allg.) Russland (allg.) Schwarzwald (allg.) Seattle Simenon, georges South Carolina (State) Südsee (allg.) Texas (State) USA (allg.) Vargas Llosa, Mario Venedig Wallace, Edgar Warschau Wetering, Janwillem van de Wien Würzburg Ystad