Die Liebe zur Mechanik
Es herrscht Krieg – man schreibt das Jahr 1915. Als der Krieg droht, vor dem privaten Leben nicht länger haltzumachen, gerät Donna Teresa Velaschi in Sorge: „Ihr Ältester, der Selbstbewußteste, der Gescheiteste, der Schönste...“ – ihr Franco! – auch er wird „einrücken“ müssen. Die rettende Idee „empfängt“ sie als Geschenk des Himmels nach einer unruhigen Nacht: „Seine Passion für die Mechanik!“ Ist Franco nicht von klein auf ein Tüftler? Lebt er seine „Vorliebe für die besten Einfälle in der Mechanik“ nicht auf diversen Gaspedalen aus? Die väterlichen Verbindungen tun ein übriges, und am 20. Mai 1915, vier Tage vor Italiens Eintritt in den Ersten Weltkrieg, ist es geschafft: Während sich seine Altersgenossen für „die Strapazen und die eisigen Nachtwachen auf dem Madrone und dem Pian di Neve“ rüsten, kann Franco an der Drehbank Posten beziehen; bei Magnoni, einem befreundeten Fabrikanten...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln