Maler Nolten
Eduard Mörikes einziger Schicksals-, Bildungs- und Künstlerroman spiegelt die verschiedenen Strömungen der Übergangszeit von der Spätromantik zum Realismus. Mörike selbst hat ihn als "Novelle in zwei Teilen" tituliert und mit zahlreichen Episoden und Einschüben angereichert, die die komplex gebaute Handlung um Theobald Nolten, seinen Freund Larkens, das Zigeunermädchen Elisabeth, Agnes und die Gräfin Constanze immer wieder unterbrechen. Zahlreiche berühmte Gedichte hat Mörike im "Maler Nolten" erstmals veröffentlicht, vom "Feuerreiter" über "Frühlin lässt sein blaues Band" bis zum "Peregrina"-Zyklus.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Arizona (State) Buenos aires Chicago Dorset Dresden Elsass (allg.) England (allg.) Florenz Genf Genua Graubünden (allg.) Göttingen Irving, John Köln Lanzarote Las Vegas Leipzig London Mannheim Mexiko City Miami Miller, A.D. Minnesota (State) Montreal Neapel Neuseeland (allg.) New Mexico (State) New orleans North Carolina (State) Nürnberg Osnabrück Pennsylvania (State) Rio de Janeiro Rom Salzburg Schwarzwald (allg.) South Carolina (State) St. Petersburg (Leningrad) Stockholm Südafrika (allg.) Südtirol (allg.) USA (allg.) Vatikan Stadt Venedig Venezuela (allg.) Vietnam (allg.) Wallace, Edgar Yorkshire (allg.) Zurück nach Oraibi