Maler Nolten
Eduard Mörikes einziger Schicksals-, Bildungs- und Künstlerroman spiegelt die verschiedenen Strömungen der Übergangszeit von der Spätromantik zum Realismus. Mörike selbst hat ihn als "Novelle in zwei Teilen" tituliert und mit zahlreichen Episoden und Einschüben angereichert, die die komplex gebaute Handlung um Theobald Nolten, seinen Freund Larkens, das Zigeunermädchen Elisabeth, Agnes und die Gräfin Constanze immer wieder unterbrechen. Zahlreiche berühmte Gedichte hat Mörike im "Maler Nolten" erstmals veröffentlicht, vom "Feuerreiter" über "Frühlin lässt sein blaues Band" bis zum "Peregrina"-Zyklus.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Auschwitz Bayern (allg.) Belfast Bergen (NO) Bologna Brasilien (allg.) Böll, Heinrich Cape Cod Colorado (State) Cork Cornwell, Patricia Darmstadt Den Haag Duisburg Eik, Jan Graz Greene, Graham Göteborg Harz (allg.) Haushofer, Marlen Jena Kapstadt Krakau Lausanne Le Carré, John Lenz, Siegfried Lissabon Lugano Lwiw (Lemberg) Marburg an der Lahn McEwan, Ian Mississippi (State) Neuseeland (allg.) New Iberia New York (State) Newcastle Niederlande (allg.) Nürnberg Odessa (UA) Oxford Padua Rocky Mountains (allg.) Sahara (allg.) Shakespeare, William Siena Sjöwall, Maj Toledo (ES) Vargas Llosa, Mario Würzburg