Der Hochwald
In der Rahmenerzählung gerät auf einer Wanderschaft im Böhmischen der Erzähler vor eine Burgruine und erinnert sich an die Geschichte, die dies Gebäude zu berichten weiß. Die eigentliche Erzählung spielt vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges, als die schwedischen Truppen nach Böhmen drängten (bis sie 1634 in der Schlacht bei Nördlingen dann gezwungen wurden, dieses Ansinnen aufzugeben). In dieser Zeit lebt ein Edelmann (Heinrich von Wittinghausen) mit seinen zwei Töchtern (Klarissa und Johanna) auf einer Burg. Um sie nicht der Gefahr des heranziehenden Krieges auszusetzen, richtet er den Töchtern in der Tiefe eines angrenzenden Waldes eine Hütte ein, gelegen an einem See, der nur wenigen bekannt ist. In dieser Hütte, bewacht von einem alten waldkundigen Freunde (Gregor), werden die Töchter geheißen, das Anrücken der Schweden abzuwarten...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Allgäu (allg.) Auschwitz Barcelona Bayern (allg.) Bern Catania Damaskus Dänemark (allg.) England (allg.) Florida (State) Fontane, Theodor Galizien (allg.) Gardasee Garmisch-Partenkirchen Genua Georgia (State) Grönland (allg.) Haiti (allg.) Hamburg Hampshire Heidelberg Hesse, Hermann Higgins Clark, Mary Johannesburg Karibik (allg.) Koblenz Kongo (allg.) Köster-Lösche, Kari Linz Manchester Mankell, Henning Mann, Thomas New orleans Newark Nothomb, Amélie Ontario Pennsylvania (State) Polen (allg.) Rom Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) San Francisco Simenon, Georges Sjöwall, Maj Spitzbergen Taunus (allg.) Verona