Der Hochwald
In der Rahmenerzählung gerät auf einer Wanderschaft im Böhmischen der Erzähler vor eine Burgruine und erinnert sich an die Geschichte, die dies Gebäude zu berichten weiß. Die eigentliche Erzählung spielt vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges, als die schwedischen Truppen nach Böhmen drängten (bis sie 1634 in der Schlacht bei Nördlingen dann gezwungen wurden, dieses Ansinnen aufzugeben). In dieser Zeit lebt ein Edelmann (Heinrich von Wittinghausen) mit seinen zwei Töchtern (Klarissa und Johanna) auf einer Burg. Um sie nicht der Gefahr des heranziehenden Krieges auszusetzen, richtet er den Töchtern in der Tiefe eines angrenzenden Waldes eine Hütte ein, gelegen an einem See, der nur wenigen bekannt ist. In dieser Hütte, bewacht von einem alten waldkundigen Freunde (Gregor), werden die Töchter geheißen, das Anrücken der Schweden abzuwarten...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Algier Allgäu (allg.) Ani, Friedrich Argentinien (allg.) Baden-Baden Bangkok Bari Bretagne (allg.) Brüssel Cambridge Catania Chicago Chur Cornwall (allg.) Cornwell, patricia Cronin, Archibald Joseph Gran Canaria (allg.) Irving, John Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Karlsruhe Köster-lösche, kari Leiden London Malaysia (allg.) Malet, Léo Malmö Monte Carlo Münster (Westfalen) New Delhi New orleans New York Newark Odessa (UA) Ostsee (allg.) Palermo Paris Potsdam Regensburg Saarbrücken Sahara (allg.) San Francisco Sarajevo Sardinien (allg.) Schmidt, arno Schwäbische Alb Siena Sumatra (allg.) Vargas Llosa, Mario Wien