Der Stellvertreter: ein christliches Trauerspiel
Durfte der Vorgänger Papst Johannes XXIII. schweigen zur planmäßigen Ausrottung der europäischen Juden durch Hitlerdeutschland ? Zu Auschwitz ? Seit Rolf Hochhuth zum erstenmal diese Frage aufwarf, kam sie nie mehr zur Ruhe. Sein Drama, 1963 durch Erwin Piscator in Berlin uraufgeführt, wurde seither in über 25 Ländern gespielt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Antwerpen Aschaffenburg Augsburg Bari Bodensee (allg.) Bukowski, Charles Canterbury Cape Cod Capus, Alex Dietrich, Wolf S. Follett, Ken Hemingway, Ernest Husum Iran (allg.) Irland (allg.) Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Karlsruhe Kuba (allg.) Landshut London Los Angeles Lübeck Lüneburg Manchester Mumbai (Bombay) München Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New Hampshire (State) New Orleans New York New York (State) Nizza Nürnberg Osnabrück Ostertag, Heiger Potsdam San francisco Sofia Spanien (allg.) Straßburg Syrien (allg.) Ukraine (allg.) USA (allg.) Vargas Llosa, Mario Venedig Verona Wien Wiesbaden Wuppertal