Die letzten Tage der Menschheit
Einem Marstheater hat Karl Kraus seine Weltkriegstragoedie zugedacht weil sie mit ihren über 200 Szenen nicht nur im Umfang ueber jede menschliche Vorstellung hinausgeht. Die Tragödie findet hier nicht nur auf dem Theater statt, sie ist eine Katastrophe von apokalyptischen Dimensionen, der Untergang der Welt in einer Extraausgabee. Und so endet der Krieg, gegen den Karl Kraus mit satirischem Furor und moralischer Beschämung Krieg geführt hat, hier nicht mit einem Frieden: Dieser nicht. Denn: Er hat sich nicht an der Oberfläche des Lebens abgespielt, sondern im Leben selbst gewütet. Die Front ist ins Hinterland hineingewachsen. Sie wird dort bleiben. Und Karl Kraus spürt ihrem Verlauf nach...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Auschwitz Bayern (allg.) Belgrad Bern Bonn Damaskus Der Himmel ist blau Ich auch Devon Edinburgh England (allg.) Georgia (State) Grönland (allg.) Göttingen Heidelberg Helsinki Isfahan Le Carré, John Linz Lübeck Malet, Léo Manchester Mankell, Henning Mann, Thomas Marrakesch McEwan, Ian Mexiko City Murakami, Haruki München Osnabrück Ostfriesland (allg.) Pennsylvania (State) Perry, Anne Rom Rumänien (allg.) Rügen San Francisco Santa Fe Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Sevilla Siena St. Moritz Südsee (allg.) Sylt Tunis Venezuela (allg.) Walser, Martin Ägypten (allg.) Österreich (allg.)