Die letzten Tage der Menschheit
Einem Marstheater hat Karl Kraus seine Weltkriegstragoedie zugedacht weil sie mit ihren über 200 Szenen nicht nur im Umfang ueber jede menschliche Vorstellung hinausgeht. Die Tragödie findet hier nicht nur auf dem Theater statt, sie ist eine Katastrophe von apokalyptischen Dimensionen, der Untergang der Welt in einer Extraausgabee. Und so endet der Krieg, gegen den Karl Kraus mit satirischem Furor und moralischer Beschämung Krieg geführt hat, hier nicht mit einem Frieden: Dieser nicht. Denn: Er hat sich nicht an der Oberfläche des Lebens abgespielt, sondern im Leben selbst gewütet. Die Front ist ins Hinterland hineingewachsen. Sie wird dort bleiben. Und Karl Kraus spürt ihrem Verlauf nach...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Antwerpen Barcelona Bellersen Berlin Bielefeld Brügge Böttcher, Sven Camilleri, Andrea Cefalù China (allg.) Der englische Graf von Wittenbergen Der Tod des Kleinhäuslers Ignaz Hajek Der Totenschöpfer Dezemberkids Die Adlon Verschwörung Dragon Teeth Elbe (Fluss) Fécamp Göteborg Göttingen Hamburg Hemingway, Ernest Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jemen (allg.) Koeppen, Wolfgang London Lübeck Lüneburg Lüneburger Heide (allg.) Madrid Michéle, Rebecca Mississippi-Delta München Nesser, Håkan New Orleans New York Norwegen (allg.) Nührig, Klaus Nürnberg Ostpreußen (allg.) Oxford Paris ROM Venedig Westfriesische Inseln Wien Zürich Ägypten (allg.) Österreich (allg.)