Nachtflug
In seinem 1931 erstmals erschienenen "Nachtflug" gestaltet Saint-Exupery sein eigenens Erleben zum Roman: Als Betriebsleiter der argentinischen "Aeropostale" hatte er selbst zwei Jahre lang Nachtflüge ausgeführt. Im Mittelpunkt steht der verantwortliche Flugleiter der südamerikanischen Strecken, Riviere - sein Vorbild ist Saint-Exuperys Fluglehrer Didier Daurat -, der Ehrgeiz, Mut und berufliche Befähigung seiner Piloten mit Umsicht und Härte nutzt, um einer Idee, "etwas, was das Menschenleben an Wert übertrifft", zu dienen. Der einzelne stirbt, aber er überdauert in dem, was er getan hat: "Das Ziel", gesteht sich Riviere, "ist vielleicht fragwürdig, aber die Tat befreit vom Tode."Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Amsterdam Aschaffenburg Baden-Württemberg (allg.) Belgrad Buenos aires Cannes Colombo Dietrich, Wolf S. Edinburgh Erfurt Essen Europa (allg.) Florenz Follett, ken Galway Georgia (State) Geschichte für einen Augenblick Graubünden (allg.) Heilbronn Hesse, Hermann Hildesheim Indien (allg.) Kambodscha (allg.) Koblenz Koeppen, Wolfgang Köster-lösche, kari Las Vegas LOndon Mississippi (Fluss) Mississippi-Delta New Orleans Nothomb, Amélie Odessa (UA) Oslo Osnabrück Paris Rom San Diego San francisco South Carolina (State) Suter, Martin Sydney Syrakus Texas (State) Ventimiglia Verne, jules Walser, Martin Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.)