Baba Rada
Ein sehr interessantes und buntes Bild des Lebens in einem Dorf an der rumänischen Donaudelta. Das ist ein Buch für Leser, die sich gerne überraschen lassen, die das Spielerische in einem Text, unerwartete (auch sprachliche) Einfälle, interessante Geschichten / Mythen/Bräuche usw. lieben. Einen einfach erzählbaren Plot hat es nicht, dafür eine ganze Reihe von skurrilen Figuren (die im Titel erwähnte Baba Rada, die ihren eigenen Lebensregeln folgt, ein Terrorist, der nur über die Morsesprache kommuniziert, der einäugige Antim, die Albino Ileana usw) und Themen, die nicht immer lustig sind. (z.B. Die Versenkung der Insel Ada Kaleh durch die Kommunisten)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)